Archiv | Produkt-NEWS RSS für diesen Bereich

Gegner von Möglichkeiten 

Möglichkeiten ergeben sich in der Veränderung und nicht im Konstanten. Wer  eine Verunsicherung des Menschen als Argument gegen eine Veränderung angibt ist der größte Gegner dieser. 

User Interface … 

Früher Telefon-UI, heute Graphisches-UI und Morgen Voice-UI … 

Agenten (Bots) werde schlau … 

Bots mit erweiterter KI werden in Zukunft einen Contact Center Agenten ’schlauer machen. Hilfreich wäre vor dem Gespräch zu erfahren was genau der möglicher Inhalt sein kann. Bots ihr müsst bereit sein zu lernen – ein Lebenlang. 

Social Skills … 

Wenn man früh genug anfängt, gibt’s später bessere Social Points. 

WebRTC Call für jeder-Frau und Mann

Heute Morgen bin ich auf eine interessante Webseite über Twitter aufmerksam geworden. C-Button – one click communication. Der C-Button  – das steht wohl für Call Button – ist eine Möglichkeit direkt mit Hilfe eines Webbrowser (Chrome oder Firefox) via WebRTC mit nur einem Mausklick eine „Sprachverbindung“ aufzubauen. Der Inhaber der URL hat in seinen Accountdaten eine beliebige Rufnummer hinterlegt wo er zu erreichen ist.

Ich habe es natürlich sofort ausprobiert:

https://kunden.c-button.de/tschlebach

Werbung

2015 im Rückblick

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

2014 im Rückblick

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2014 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Eine Cable Car in San Francisco fasst 60 Personen. Dieses Blog wurde in 2014 etwa 210 mal besucht. Eine Cable Car würde etwa 4 Fahrten benötigen um alle Besucher dieses Blogs zu transportieren.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Slow Down …

Mein iPhone 5S kann mir nicht folgen …

20140722-210250-75770582.jpg

One route communication service – ORCS

Man hat meine Idee aufgegriffen 👍

http://www.schlebach.mtalk.net

eCollaboration & NewGenCom

E-Mailadresse(n), Handynummer(n), Festnetznummer, SMS, XMPP (iMessage, Joyn, WhatsApp, IM) … und für jeden Kommunikationskanal wird neben einer eigenen Adresse auch ein eigenes Programm gebraucht. Ich hätte gerne eine Adresse in der Form <vorname.nachname.stuffix@earth> Ein „Service“ Button entscheidet die „Route“ der Erreichbarkeit.

<vorname.nachname.stuffix@earth> + Button <CAL> -> Voice- oder Videocall

<vorname.nachname.stuffix@earth> + Button <MAIL> -> eMail

<vorname.nachname.stuffix@earth> + Button <SMS> -> XMPP – Message

Ursprünglichen Post anzeigen

Schnauze!

Wie soll ich Wissen was ich meine, bevor ich höre was ich sage. (Falk Eichmann)
oder
Vor dem öffnen des Mundes Gehirn einschalten.